Kämpfen Sie noch jeden Tag gegen die Papierberge auf Ihrem Schreibtisch?
Sie haben schon einmal über ein papierloses Büro nachgedacht? Dann sind Sie auf der 3. Paperless Pioneers Conference genau richtig! Die Paperless Pioneers sind eine stetig wachsende Gemeinschaft, die sich im Internet über sämtliche Fragen des papierlosen Büros austauscht. Sie sind der Überzeugung, das Internet sollte die Dinge einfacher und nicht komplizierter machen.
Wir freuen uns Sie auf der PPC03 persönlich begrüßen zu dürfen!
André (@PaperlesCoach), Enrico (@EnricoNahler), Merlin (@MerlinMechler), Christian und Carla (@CarlaVollert)
An wen richtet sich diese Conference
Wie Sie dem Programm weiter unten entnehmen können, ist die Ausrichtung unserer Veranstaltung auf Lösungen für Unternehmer ausgerichtet. Natürlich darf an unserer Konferenz jedermann teilnehmen, da es viele Überschneidungen für den Privatenbereich gibt.
Lernen Sie von den Besten
Sie haben die Möglichkeit die Methoden der Experten in Aktion zu erleben. Wir sind uns sicher, dass Sie diese Erfahrung nicht wieder vergessen werden. Werden Sie mit Ideen und Lösungsansätzen konfrontiert, die vielleicht eines Ihrer eigenen Probleme im Unternehmen lösen könnte.
Ein gemeinsames Gespräch ist der erste Weg zur fruchtbaren Zusammenarbeit
Unsere Speaker sind selbstmotivierte, Profis mit unterschiedlichstem Background. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen können Sie diese Macher bei der praktischen Umsetzung des papierlosen Büros erleben. Lernen Sie potenzielle neue Techniken und Gleichgesinnte beim organisieren, planen oder beim Kaffee zwischendurch persönlich kennen!

10:09 – 11:09 Meet and Greet
Kommen Sie entspannt an. Nehmen Sie sich ein leckeres Getränk und lernen Sie die anderen Besucher kennen.
Effektives Arbeiten in deinem papierlosen Büro
In seinem Vortrag spricht André Nünninghoff über seine Beweggründe und Reise zum eigenen papierlosen Büro. Er erzählt von seinen Erfahrungen, wie er komplizierte, papierbasierte Arbeitsabläufe in zeitsparende und klare digitale Abläufe umgesetzt hat. Natürlich gibt es einige Tipps & Learnings wie sein Paperless Team, dezentral und papierlos zusammenarbeitet.
André Nünninghoff – Gründer
Wie du dich und dein Unternehmen optimal mit Evernote verwaltest!
Alles an einem einzigen Ort verwalten, bearbeiten und ablegen! Das ist die große Stärke von Evernote. Gerade wenn es um die Arbeit in Teams geht, ist das der entscheidende Vorteil um produktiv und effizient arbeiten zu können. In diesem Vortrag erhältst du Tipps, Tricks und Strategien, wie du Evernote optimal für dich und dein Team einsetzen kannst
Thomas Mangold – thomas-mangold.com
Alles im Griff – auch im Team
Ivan Blatter – ivanblatter.com
Sind Ihnen 30% Lohnkosten egal?
Viele reden von Megatrends – doch welche sind für Sie relevant, und wie findet man diese? Wir zeigen Ihnen, welcher Megatrend für Knowledge-Worker entscheidend ist, wie Sie damit am besten umgehen, und natürlich was das Ganze mit 30% der Lohnkosten zu tun hat.
Dr. Beat Bühlmann – evernote.com

Networking mit Lunch und Kaltgetränk
In dieser Pause, können sich alle Teilnehmer bei unserem leckeren Mittagessen und einem Getränk weiter kennenlernen, um die Themen des Tages näher zu vertiefen.

Weiter mit spanennden Workshops
Nach der Pause machen wir mit dem Workshopprogramm weiter. Es finden immer zwei Workshops parallel in weiteren Tagungsräumen vom Humboldt Carré statt.
Nach den Workshops gibt es wieder 4 großartige Vorträge.
Set your Mind
Erfolg ist niemandem in die Wiege gelegt worden. Und anfängliches Talent ist nichts wert, wenn es nicht gelebt wird. Alle erfolgreichen Menschen haben etwas dafür getan. Sie haben an sich gearbeitet und für ihre Ziele gearbeitet. Und das kannst du auch. Denn Erfolg hängt nicht von der richtigen Strategie ab, sondern von deinem Mindset. Denn mit dem richtigen Mindset kannst du deine Ziele wesentlich schneller und einfacher erreichen.
Karin Wess – karinwess.com
Digitales Papier – Eine Übersicht
Die digitale Transformation sorgt für einschneidende Veränderungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Daher ist es auch logisch, dass analoges Papier durch digitales Papier in Form von Tablet-PCs ersetzt wird. Digitales Papier ist eine disruptive Technologie die die Art und Weise wie wir Informationen notieren und teilen nachhaltig verändern wird. In diesem Vortrag gibt Mark einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand des digitalen Papiers und auch Empfehlung welches Gerät für welchen Arbeitstyp das richtige ist.
Mark Kreutzer – microle.de
Digital und produktiv mit und trotz DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, die im Mai in Kraft tritt, ist derzeit in aller Munde und scheint wie ein Klotz am Bein der Digitalisierung. Manchen Unternehmen macht sie Angst, manche hindert sie Produkte und Prozesse zu digitalisieren, wieder andere haben gar keine Ahnung oder kümmern sich einfach nicht darum. Nichts davon ist richtig. Als Mrs. Paperless und geprüfte Datenschutzbeauftragte zeige ich Dir einfache Schritte, wie Du Deine bereits digitalen Workflows oder noch zu digitalisierenden Prozesse datenschutzkonform gestalten kannst. Verständlich, strukturiert und mit einer Schritt für Schritt Anleitung, bekommst Du konkrete Tipps, wie Du Dein Unternehmen auf DSGVO-konformes Fundament stellst und dies auch gegenüber Deinen Kunden richtig vertreten kannst.
Andrea Kaden – zeitgewinn-hamburg.de
Dein Digitales Leben – Vorbild für dein papierloses Unternemen
Der Unterschied zwischen deinem papierlosen Büro zu Hause und dem papierlosen Büro im Unternehmen sind die daran beteiligten Menschen.
Auf der Bühne erarbeitet Enrico mit dir eine Blaupause, die dir helfen wird, die Individuellen Bedürfnisse deiner Mitarbeiter bei der Erarbeitung eines papierlosen Gesamtkonzepts zu beachten und klärt mit dir die Frage ,ob sich dein digitales Leben als Vorbild für dein Unternehmen eignet.
Enrico Nahler

19:00 – 20:09+ Ausklang Networking mit Fingerfood und Kaltgetränk
Entspanntes Networking und ausklingen des Tages, bei leckerem Buffet und Getränken Ihrer Wahl.
Die ungeahnten Möglichkeiten von Podcasts und Audio in der internen und externen Unternehmenskommunikation
Gordon Schönwälder – teamcastr.de
Reden ist Silber, Umsetzen ist Gold – der Kommunikations-Praxis-Workshop
Back-to-Back-Meetings, To-Dos nicht gemacht und am Abend zu Hause dann noch 120 ungelesene Emails – kommt das Ihnen bekannt vor? Wenn ja, dann zeigen wir Ihnen hier, wie Sie und Ihr Team das Kommunikations-Chaos von heute in den Griff kriegen. Echte Beispiele und Step-by-Step-Anleitung.
Dr. Beat Bühlmann – evernote.com
Impuls: Das neue Wir. Gesellschaftliche Entwicklung und Social Collaboration, wie passt das?
In dem Impulsvortrag versucht Jan Foelsing herzuleiten, wie die technologische und gesellschaftliche Entwicklung auf eine „neue“ Art der Zusammenarbeit a la „Newwork-/ Arbeiten 4.0-Style“ zeigt. Dabei wird, dass der Entwicklungspsychologie zugeordnete Model, für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung namens Spiral Dynamics erläutert.
Im praktischen Teil versuchen wir dann einmal zusammen live in ein solches Collaboration Tool zu schauen um zu sehen, wie dieses verwendet werden kann.
Workshoppart: Praktisches arbeiten in einem Collaboration Tool. Wie können Ihre belange darin abgebildet werden?
Jan Fölsing – janfoelsing.de
Wie du dank Automatisierung noch produktiver mit Evernote arbeitest
Wir bei Filterize lieben Zeit sparen genauso wie ihr. Und wir wissen, dass stupide Aufgaben, die immer wieder zu erledigen sind, viel Zeit kosten und fehleranfällig sind. Aus diesem Grund haben wir für euch ein System gebaut mit dem ihr eure regelmäßigen Abläufe in Evernote automatisieren könnt. Das hilft euch auch Fehler, die z.B. durch Ablenkung entstehen, zu vermeiden und am Ende viel Zeit bei der Ablage und beim Wiederfinden eurer Dokumente zu sparen. Filterize ist ein online System, in dem ihr Regeln definieren könnt, die dann automatisch abgearbeitet werden.
In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr vorgefertigte Abläufe eins-zu-eins direkt in euer Evernote integrieren oder nach euren Wünschen anpassen könnt. Außerdem erklären wir euch, wie ihr mit Filterize eigene Abläufe definiert. Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit euch zusammen.
Pascal Held & Enrico Nahler – filterize.net
Papierlos im Handwerk
In seinem Workshop zeigt André anhand von seinem Team und Kundenprojekten, mit welcher Software sich digitale Prozesse in Unternehmen zeitsparend einsetzen lassen um papierbasierte Prozesse abzulösen. Dazu zeigt er nicht nur entsprechende Softwarelösungen, sondern auch passende Arbeitsabläufe, automatisierbare Prozesse, u.v.m.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem meist „vergessenen“, produzierende Gewerbe und die Möglichkeit auch papierlos im Handwerk zu arbeiten.
André Nünninghoff – Gründer

Das Humboldt Carré
Das Humboldt Carré – ein Haus mit Geschichte. Schon zur Zeit seiner Erbauung im 19. Jahrhundert war das Humboldt Carré ein Meisterwerk der Architektur. Da ist zu verstehen, dass es auch heute noch durch die Verbindung von Tradition und Moderne architek-
tonisch überzeugt.
Dieses Gefühl kennen wir alle: Das Gänsehaut-Feeling, weil wir an einer Veranstaltung teilnehmen, die uns schon durch ihre ungewöhnliche Aura gefangen nimmt. Wenn allein Ambiente und Location zu einem unvergessenen Ereignis werden und dann die Veranstaltung noch überzeugt, ist das großartig!
Weitere Informationen und Veranstaltungsbroschüre des Humbold Carré
Historische Kassenhalle
Unsere 03. Paperless Pioneers Conference findet In der Historischen Kassenhalle unter der 300 m² großen Glaskuppel statt.
Ausgestattet mit modernster Medientechnik und überraschenden Beleuchtungsvarianten bietet sie einen einzigartigen Rahmen für unsere Veranstaltung. Auch die anderen Eventflächen überzeugen durch dunkles Parkett, Wände aus hellem Sandstein und einer Deckenhöhe von bis zu vier Metern. Nicht ohne Grund gehört das Humboldt Carré zu den Top-Veranstaltungsadressen in Berlin.
Diese Bilder wurden uns mit freundlicher Genehmigung des Humbold Carré’s und Christian Lietzmann bereitgestellt.
Video Paket
Online Ticket- PP Online Community
- *Online Zugang zu allen Speaker Videos
Bronze Paket
Paperless Ticket- PP Online Community
- PPC Main Event in Berlin
- Real Life Networking
- Leckeres Essen & Getränke
Silber Paket
Paperless Ticket- PP Online Community
- *Online Zugang zu allen Speaker Videos
- PPC Main Event in Berlin
- Real Life Networking
- Leckeres Essen & Getränke
- 45min. Skype Coaching (Wert 139€)
Gold Paket
Limitiertes Paperless Ticket- Nur noch 3 Plätze
- PP Online Community
- *Online Zugang zu allen Speaker Videos
- PPC Main Event in Berlin
- Real Life Networking
- Leckeres Essen & Getränke
- VIP Platz in der 1. Reihe
- Abendessen mit PP-TEAM
- Fanpaket aus T-Shirt + Tasse
- 120min. 1:1 Coaching (Folgetag)
- Zugriff Videokurs: Papierlos mit System (Wert 197€)
Vergünstigte Tickets für Studenten, Blogger und YouTuber
Studenten: Schreiben Sie uns eine eMail mit einem Scan vom Studentenausweis und Ihrer Immatrikulationsbescheinigung an [email protected]
Blogger & YouTuber: Sie betreiben einen Blog oder Youtube Channel mit Relevanz zum papierlosen oder digitalen Arbeiten? Gerne können Sie vor, während und nach unserem Event darüber berichten! Schreiben Sie uns einfach eine eMail Angaben zu Ihrem Blog/YouTube Channel (inkl. Screenshot der Statistiken (im eingeloggten Bereich) an [email protected]
*Wichtiger Hinweis für Ihren Online Zugang zu allen Speaker Videos
Das Videomaterial der Vorträge und Workshops muss nach unserer Veranstaltung aus technischen Gründen kontrolliert, aufbereitet und für alle Ticketinhaber bereitgestellt werden. Dies nimmt ca. 7-14 Werktage in Anspruch. Jeder Ticketinhaber, wird per eMail über den Zugang zum Videomaterial der PPC03 informiert. Wir bitten um Verständnis. Vielen Dank
365/24 Berlin
Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern von Alt-Berlin, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie beispielsweise der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß-Berlin im Jahr 1920, bei der bis dahin selbstständige Städte wie Spandau, Charlottenburg oder Cöpenick mit dem alten Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt zusammengefasst worden sind. Diese dezentrale Entwicklungsgeschichte hat zur Folge, dass es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten in Berlin in seiner heutigen Größe gibt – nicht nur im Zentrum der Stadt, sondern auch in den Außenbezirken.
Zum herausragenden Wahrzeichen der Stadt ist aus verschiedenen Gründen das Brandenburger Tor geworden und zu den unübersehbaren Landmarken der Berliner Fernsehturm in Mitte sowie der Funkturm im Ausstellungsgelände in Westend.

Eine wirkliche tolle Veranstaltung. Sehr viele Eindrücke und Inspiration mitgenommen. Vielen Dank an das Paperless Pioneers Team und den tollen Speaker.
NDA„Es ist nicht zu verstehen, dass ein so wichtiges und gegenwärtiges Thema wie das „papierlose Büro“ noch immer kein beständiges Forum erhalten hat.
Wie erfrischend zu sehen, dass sich das nun ändert und mit der PPC01 hat das Thema jetzt ein Zuhause gefunden. Es war eine großartige Veranstaltung und das spannende Mix an Teilnehmern wie auch Moderatoren hat mir eine Fülle neuer Denkansätze und Inspiration gegeben. DANKE!
Lars D.Armin Die Paperless Pioneers mit ihrer Community und auch die Conference (PPC) sind eine große Chance, Ideen und Anregungen für den eigenen Weg zu bekommen um sich entweder den Start zu erleichtern oder den Weg kontinuierlich weiter zu beschreiten. Der Austausch von Erfahrungen steht hier im Vordergrund und ist aus meiner Sicht der größte Benefit, sei es für Einsteiger, Amateure oder auch für Profis. Vielen Dank dafür an das Team und die ganze Community.
Armin D.„Mit der Paperless Pioneers Community habe ich endlich gefunden, wonach ich so lange gesucht habe. Nette und hilfsbereite Menschen, die gerne ihr Wissen teilen.
Vor allem, die Menschen hinter der Software, dem Podcast oder dem Profilbild kennengelernt zu haben, macht es für mich zu einem tollen Event. Ich komme wieder zur PPC02, versprochen!
Sebastian B.Viel Input von guten Referenten, sehr gute Netzwerkmöglichkeiten und angeregter Austausch. Nächstes Mal nach Möglichkeit wieder dabei.
Kai G.„Die PPC01 hat mir aufgezeigt, dass es in diesem Themenfeld immer wieder neue und spannende Dinge zu entdecken gibt. Darüber hinaus war es eine ideale Gelegenheit, viele interessante Menschen kennenzulernen.“
Sven G.Toller Themenmix. Absolut empfehlenswert!
Ingo„Ich habe schon mehrere Ansätze unternommen um mein Büro von Papier zu befreien. Mit den Paperless Pioneers habe ich nun ein Forum gefunden, indem ich mich mit Mitstreitern austauschen kann.
Die erste Paperless Pioneers Conference war ein super Event, auf dem ich mit vielen Leuten diskutieren und Ideen austauschen konnte. Neben spannenden Vorträgen, einer tollen Location und einer prima Organisation konnte ich viele Denkanstöße mitnehmen. Vielen Dank dafür…!“
Pascal H.Die Paperless Pioneers Conference sollte von jedem besucht werden, der täglich mit Papier arbeitet.
NDA„Aus meiner Sicht hat die PPC01 für mich als Nordlicht, vieles Neues gebracht, aber auch Mehrwert gebracht. Neues: Es gibt mehrere Systeme eine papierlose Ablage zu erstellen. Mehrwert: Man hat alles an einem Ort, man tut etwas Gutes für die Umwelt und man kann mehr mit Freunden und Familie unternehmen.“
Tim M.Scopevisio AG: Unternehmenssoftware aus der Cloud
Scopevisio ist eine cloudbasierte Unternehmenssoftware für die zentralen Geschäftsprozesse in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die integrierte Suite wird als Software as a Service ausschließlich On-Demand bereitgestellt und umfasst betriebswirtschaftliche Anwendungen für Marketing, Vertrieb, Projekte, Abrechnung, Buchhaltung, Finanzen und Dokumentenmanagement. Die Anwendung wird vom Softwarehersteller Scopevisio AG mit Sitz in Bonn entwickelt und vertrieben. Mit ihrer Unternehmenssoftware aus der Cloud versteht sich die Scopevisio AG als Begleiter und Enabler der digitalen Transformation im Mittelstand.
AMAGNO Digital Workplace
AMAGNO ist eine der neusten modernsten Lösungen für das papierlose Büro und positioniert sich als Software für den Digital Workplace in Unternehmen. Statt „Feature-Fucking“ konzentriert sich AMAGNO auf den Spaß an der Arbeit mit interaktiven Dokumenten aller Arten und Quellen, einem hohen Automatisierungsgrad der Ablage jeglicher Dokumente sowie digitale Workflows, um alle Mitarbeitergenerationen in die moderne Arbeitswelt zu führen.

CenterDevice Cloud DMS
Im CenterDevice kommen alle Dokumente Ihres Unternehmens zusammen. Unsere Cloud-Lösung erleichtert das Finden, Teilen und Verwalten Ihrer Dokumente. Speichern Sie Dateien sicher in der Cloud und teilen Sie Dokumente per Mausklick. Strukturieren Sie Ihre Daten mit Schlagwörtern und Sammlungen. Und das Beste: Über die Volltextsuche finden Sie jede Datei blitzschnell wieder!
CAYA
Physische Post ist ineffizient und nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen vor allem eins: Unseren Kunden das Leben erleichtern, indem wir Ihnen viel Zeit ersparen. Dafür digitalisiert CAYA die tägliche Briefpost, sodass unseren Kunden ihre Post online und via App jederzeit und überall zur Verfügung steht. Die Zeit, welche man sonst mit dem Bearbeiten “Papierkram” verbringt, reduzieren wir auf ein Minimum.
Sie möchten die PPC03 als Sponsor unterstützen?
Ihnen liegt das papierlose Büro am Herzen? Sie wollen die 3. Paperless Pioneers Conference unterstützen und gleichzeitig Ihr Unternehmen erfolgreich platzieren? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten bei uns. Gerne sprechen wir mit Ihnen über mögliche Partnerschaften, vorab haben wir extra für Sie eine Infoseite mit allen Sponsoring-Paketen erstellt.
Wer sind die Paperless Pioneers?
Die Paperless Pioneers sind eine Community für Privatpersonen und Unternehmen, die sich mit dem Thema „papierloses Büro“ beschäftigen. Auf der kostenlosen Plattform www.paperless-pioneers.de können sich Gleichgesinnte austauschen und beim Kampf gegen das Papier gegenseitig unterstützen. Dort erhalten Interessierte nun auch Webinare und Beratungen rund um das papierlose Büro. Bei zahlreichen Anbietern der Branche erhalten die Mitglieder der Gemeinschaft Einkaufsvorteile.
Gründer André Nünninghoff ist Autor des eBooks „Wie dein papierloses Büro mit Evernote wahr wird…“. Im Sinne der Nachhaltigkeit kooperiert das Unternehmen mit der Klimaschutzorganisation atmosfair.
Impressum: http://j.mp/1OjKYho